Pflegeanleitung Schlafkissen

Die Schlafkissen sind bei guter Pflege ca. 5 Jahre haltbar. Wenn das Kissen als Dauerschlafkissen verwendet wird, immer mit waschbare Zusatzhülle verwenden. Vor Feuchtigkeit schützen. Die ätherischen. Substanzen der Kräuterinhalt öffnen sich bei Körpertemperatur und durch die Bewegung vollkommen und geben die wertvollen Wirkungsweisen wunderbar und direkt an den Schläfer ab. Sie mussen daher nicht zusatzerwärmt werden. Sollten Sie bei bedarf Erwärmung anstreben, vermeiden Sie eine Überhitzung.

Das Innenkissen (Inlett) verfärbt sich, durch die nächtliche Anwendung im lauf der Zeit. Das ist eine ganz normale und unbedenkliche Reaktion der Naturinhalte, verursacht durch Körpertemperatur, Bewegung und die minimale Abgabe von Feuchtigkeit durch Körper, Zarten Kräuterstaub ist ebenfalls nicht komplett zu vermeiden. Dieser kann allerdings als Qualitätskriterium der echten Kräuter gewertet werden.

Die tägliche Pflege besteht ledig aus aufschütteln und lüften. Von Zeit zu Zeit empfehlen wir, das Kissen an die pralle Sonne zu legen. Die Sonnenenergie lädt die wertvollen Naturinhalte wieder neu auf,, stärkt und energetisiert die Kräuter und Naturinhalte.

Entsorgung: der Inhalt des Kissen ist kompostierbar zurück zur Natur.